Der VFV Frankfurt wird durch die ehrenamtlichen Vorstände Gunnar Härtter und Rica Wäscher vertreten. Fachliche Unterstützung im Rahmen der Vorstandsarbeit erfahren wir über unsere Dachorganisation, der Landesarbeitsgemeinschaft Freie Kitaträger Hessen e.V. (LAG Hessen). Mindestens ein Vorstandsmitglied nimmt an den monatlichen Trägertreffen teil. Ferner werden Angebote der LAG Hessen zur Vorstandsweiterbildung wahrgenommen, um die Nachhaltigkeit von Trägerverein und Einrichtung sicherzustellen.
Aus einem Zusammenschluss von Eltern und Erzieherinnen wurde der Trägerverein „Verein zur Förderung der Vorschulpädagogik in Frankfurt am Main e.V. (Kurzform: VFV Frankfurt)“ am 13. Oktober 2013 gegründet und wenig später von der Finanzbehörde als gemeinnütziger Verein anerkannt. Ziel des Vereines war es, im Frankfurter Stadtteil Bockenheim eine Kindertagesstätte zu eröffnen und zu betreiben. In dieser Einrichtung sollte sich die gesellschaftliche Struktur des Stadtteils widerspiegeln, weshalb wir eine öffentliche Einrichtung unter privatrechtlicher Trägerschaft anstrebten. Ferner wollten wir dem durch gesellschaftliche Veränderungen eingetretenen neuen Betreuungsbedarf (immer mehr Elternteile nehmen Elternzeit in Anspruch, weshalb eine Betreuung erst ab dem zweiten Lebensjahr des Kindes gewünscht wird) Rechnung tragen und daher eine Kita für 2- bis 6-jährige Kinder schaffen. Mit diesen Vorstellungen haben wir uns beim Schulamt der Stadt Frankfurt am Main vorgestellt und wurden nach eingehender Prüfung in das Sofortprogramm zur Schaffung neuer Betreuungsplätze aufgenommen.
Geeignete Räumlichkeiten hatten wir in der ehemaligen Vereinsgaststätte der Frankfurter Turn- und Sport-Gemeinde 1847 J.P. (FTG Frankfurt) gefunden. Die mit dem Sportverein eingegangene Kooperation verschaffte der seinerzeit geplanten Kindertagesstätte ein besonderes Alleinstellungsmerkmal: fachlich angeleitete Bewegungsangebote für Kinder. Doch zunächst standen umfangreiche Umbaumaßnahmen an, zu deren Finanzierung die Stadt Frankfurt am Main und das Land Hessen (für U3-Plätze) beitrugen. Zum Ende des Umbaus waren knapp 800 TEUR verbaut, weshalb die öffentlichen Mittel bei weitem nicht ausreichten. Nur mit privater Unterstützung konnte die Kita-Errichtung erfolgreich vollzogen werden. Zum 1. Juli 2015 wurde dem Trägerverein schließlich die Betriebserlaubnis für die neue Kita Kids Bockenheim erteilt, woraufhin wir die vorbeschriebenen Vorstellungen umsetzen und weiterentwickeln konnten.
VFV Frankfurt
Verein zur Förderung der Vorschulpädagogik
in Frankfurt am Main e.V.
Vorstand: Gunnar Härtter, Rica Wäscher
Freigemeinnütziger Verein
Amtsgericht Frankfurt am Main
Vereinsregister-Nr.: VR 15248
Steuernummer: 047 250 75706
Bankverbindung
Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE85 5019 0000 6200 9027 59
BIC: FFVBDEFF
Montag bis Freitag
7:30 bis 18 Uhr
Kita
Kids Bockenheim
Kita-Leitung: Simone Härtter
Stellv. Leitung: Felix Schmidt
Marburger Straße 26+28
60487 Frankfurt am Main
Tel: 069 979 45 979
kita@kids-bockenheim.de
www.kids-bockenheim.de
Träger
VFV Frankfurt
Verein zur Förderung
der Vorschulpädagogik
in Frankfurt am Main e.V.
Schloßstraße 120
60486 Frankfurt am Main
verein@vfv-frankfurt.de
www.vfv-frankfurt.de
Realisierung: Markenkuss.com